Prämiert wurde die Arbeit leider nicht, aber sehr schön auf der ADC Website präsentiert.
In Zusammenarbeit mit NAN. Kulturkommunikation
nanmellinger.de
Prämiert wurde die Arbeit leider nicht, aber sehr schön auf der ADC Website präsentiert.
In Zusammenarbeit mit NAN. Kulturkommunikation
nanmellinger.de
Die ersten Skizzen für ein T-Shirt Design mit der Schrift "Dialogue" entstehen. Der feine GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifizierter Jersey-Stoff ist bereits mit der von Cerno Design entwickelten Schrift namens Dialogue bedruckt und wird bald zur Schneiderin gebracht, um ein Schnittmuster zu erstellen.
Die Entstehung werde ich in den weireren Beiträgen zeigen.
Konzept & Gestaltung der Social Media Kampagne "Sichtbar werden" auf @crew_united für potentielle Schauspieler*innen und Crew
Crew United vernetzt alle Filmschaffenden vor und hinter der Kamera, Produktionsfirmen, Dienstleister*innen und Agenturen über ihre gemeinsamen Filme.
Fotos: Chris Curry, Ion Fet, Frederik Merten, Jonathan Fors, Harry Quan, Gayatri Malhotra, Adobe Stock, Mohammadhosein Mohebbi, Ludvig Wiese, Prince Akachi, Okeykat, Gayatri Malhotra, Furkanvari, Erik Mclean, Prince Akachi Icu, Luke Braswell, Anastasiya Badun, Isaac Davis
In Zusammenarbeit mit NAN. Kulturkommunikation
nanmellinger.de
Fotos: Pitsch, Le Caylar, Eran-Menashri
Dialogue.
Annäherung & Auseinandersetzung – Fraktur trifft Grotesque.
Der Dialogue Font entstand 2023 und entspricht dem Ruf unserer Zeit nach der Überwindung von Polaritäten. Die Zusammenführung von stilistischer Gegensätzlichkeit schafft reizvolle Spannung – Kontraste laden zum Dialog und Austausch ein – ein neues Verständnis und gemeinsame Sprache entstehen.
Angelehnt an das griech. Wort Ursprung „dia“ – hindurch – und „logos“ – das Wort – erwachen Wortfluss und neue Sinnhaftigkeit. Die Freude am Experiment als Ausdruck von zukünftiger Zusammengehörigkeit.
Text: Uta Gruenberger
Foto: Mia Cerno
Initiative Fair Film setzt sich für bessere und vor allem faire Arbeitsbedingungen in allen Bereichen unserer Branche ein. Sie ist dabei weder Dachverband noch Gewerkschaft und strebt beides auch in Zukunft nicht an. Sondern sie bündelt und verstärkt die Impulse und wertvolle Grundlagenarbeit ihrer einzelnen Mitglieds-Organisationen, um den gemeinsamen Anliegen zu mehr Gehör und Wirkungskraft zu verhelfen – sowohl branchen-intern als auch Richtung Politik, Sender, Förderer und Produzent*innen.
Vielfalt im Film ist eine Initiative von diskriminierungskritischen Aktivist*innen und Organisationen aus unterschiedlichen Gewerken der Filmbranche, die sich für eine breite, tatsächliche Vielfalt des Filmschaffens in allen Produktionsstadien und des Filmrezipierens einsetzen. Vielfalt bezieht sich hier ausdrücklich sowohl auf die Inhalte, als auch auf die Menschen, die an der Herstellung, dem Vertrieb und der Präsentation von Filmen beteiligt sind.
Geschichten über das “Wir“ sind unerlässlich für das Selbstverständnis einer Gesellschaft – Film spielt dabei eine zentrale Rolle.
Initiativgruppe:
@proquotefilm
@castingnetwork.de
@crew_united
@korientation
@jonaskarpa
@kinoblindgaenger
@romatrial